Der Chief Information Officer (CIO)

Univ.-Prof. Dr. Franz Rothlauf

Univ.-Prof. Dr. Franz Rothlauf
© JANA Kay

In enger Zusammenarbeit und Abstimmung mit den Mitgliedern des Präsidiums ist der Chief Information Officer (CIO) mit der Auswahl, der Einführung und dem Einsatz von Informations- und Kommunikationssystemen an der JGU betraut. Als Verantwortlicher für Informations- und Kommunikationssysteme vertritt er das Präsidium bei Angelegenheiten zur Auswahl, zur Einführung und zum Einsatz von derartigen Systemen. Darüber hinaus berät er das Präsidium bei Fragen der Organisationsgestaltung von Einrichtungen der JGU, die sich mit der Auswahl und der Entwicklung von Informationssystemen beschäftigen, und Fragen der Gestaltung von IT-unterstützten Geschäfts- und Verwaltungsprozessen. Der CIO wird durch das Präsidium im Einvernehmen mit dem Senat ernannt. Univ.-Prof. Dr. Franz Rothlauf ist seit dem 1. August 2016 Chief Information Officer der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Seine Amtszeit endet zum 31. Juli 2022. Eine erneute Ernennung ist möglich.

Univ.-Prof. Dr. Franz Rothlauf, Jahrgang 1971, hat 1997 ein Studium der Elektrotechnik in Erlangen-Nürnberg abgeschlossen. Er hat im Jahr 2001 an der Universität Bayreuth in Wirtschaftsinformatik promoviert und 2007 an der Universität Mannheim habilitiert. Seit 2007 ist Franz Rothlauf Professor für Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Hier forscht und lehrt er zu Metaheuristiken, insbesondere Evolutionären Algorithmen, Maschinellem Lernen, insbesondere Künstlich Neuronalen Netzen, sowie dem Einsatz und der Nutzung von webbasierten Informationssystemen.